Straßenbeleuchtungsportal der Gemeinde Walkenried
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
die Gemeinden Walkenried betreibt gemeinsam mit der Harz Energie Netz GmbH ein umfangreiches Straßenbeleuchtungsnetz mit 841 Leuchtkörpern. Um eine zuverlässige Betriebsbereitschaft vor allem in der Herbst- und Winterzeit gewährleisten zu können, möchten wir schnellstmöglich defekte Lampen in Stand setzen. Hier waren wir schon immer auf Hinweise seitens der Bevölkerung angewiesen. Um Ihnen eine zusätzliche Meldemöglichkeit zu bieten, haben wir das Straßenbeleuchtungsportal entwickelt.
Falls Ihnen eine defekte Lampe aufgefallen ist, können Sie ohne Umwege Ihre Meldung direkt auf dieser Seite unter Angabe des Standortes und ggf. einer kurzen Schadensbeschreibung abgeben. Die gemeldeten Straßenlampen werden auf dieser Internetseite veröffentlicht, so dass Sie vorab sehen können, ob "Ihre" Lampe bereits als defekt gemeldet worden ist. Die Schadensmeldung können Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse abgeben. Sie erhalten dann nach Eingang der Meldung eine automatische Eingangsbestätigung. In unserem Straßenbeleuchtungsportal können Sie zusätzlich jederzeit den aktuellen Stand der Reparaturarbeiten einsehen.
Für die Reparatur der Straßenlampen haben wir einen verbindlichen Zeitplan festgelegt, so dass sichergestellt ist, dass auch die von Ihnen gemeldete Lampe innerhalb der angegebenen Frist repariert wird. Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel. Daher möchten wir Sie auf die unten stehenden Sonderfälle hinweisen.
Die Gemeinde Walkenried und die Harz Energie Netz GmbH bedanken sich für Ihre Unterstützung.
Dieter Haberlandt | Frank Uhlenhaut |
Gemeindebürgermeister | Harz Energie Netz GmbH |
Kommunalmanagement |
Bitte melden Sie schwerwiegende Mängel an Straßenbeleuchtungsanlagen direkt telefonisch unter 05522 503-0. Hierzu zählen:
- Leuchtkopf oder Schutzglas droht herunterzufallen
- Masttür steht offen oder fehlt
In Zusammenarbeit mit
Störungsmeldung Gemeinde Walkenried
Bereits gemeldete Störungen
Status | Ort | Störung | Gemeldet | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
37445 Gemeinde Walkenried, Walkenried Kastanienweg 12 |
Lampe ist Aus | 18.04.2021 21:38 | ||
37445 Gemeinde Walkenried, Walkenried Kastanienweg 19 |
Licht flackert | 11.04.2021 00:32 | Lampe defekt | |
37445 Gemeinde Walkenried, Walkenried Zorger Str. |
Licht flackert | 22.03.2021 22:41 | An der Einbiegung zu "Vor der Aue" | |
37445 Gemeinde Walkenried, Walkenried Wiedigshof 13-14 |
Lampe ist Aus | 15.03.2021 07:39 | Wiedigshof 14 | |
37445 Gemeinde Walkenried, Zorge Hohegeißer Str. 11A/11B |
Mast steht schief | 08.01.2021 09:22 | Der Mast steht ziemlich schief. | |
37445 Gemeinde Walkenried, Zorge Braunlager Str. 3a |
Lampe ist Aus | 05.01.2021 18:39 | Straßenlamp gegenüber Hausnummer 3a an der Zorge Überführung defekt. | |
37445 Gemeinde Walkenried, Zorge Braunlager Str. 3 |
Lampe ist Aus | 16.12.2020 15:41 | Lampe im Durchgang und gegenüber, Braunlager Str. Ecke Hohengeißer Str. leuchten schon seit einiger Zeit nicht mehr. | |
37445 Gemeinde Walkenried, Wieda Silberbach 3 , 4,5 |
Sonstiges | 07.12.2020 10:13 | Hallo , es sollte schon letztes Jahr eine neue Lampe kurz vor dem Wendehammer installiert werden . Bitte kurze Info ob oder wann es eingeplant ist !? Nette Grüße Olaf Göllnitz | |
37445 Gemeinde Walkenried, Zorge Staufenbergstr. Parkplatz |
Mast steht schief | 17.01.2019 06:33 | ||
37445 Gemeinde Walkenried, Wieda Silberbach 4 |
Mast steht schief | 10.09.2017 02:18 | Die Laterne steht ganz schief und scheint nur noch durch den Busch, der mittlerweile dort herum gewachsen ist, zu halten. Man kann nur noch sehr erschwert auf die Auffährt zum Grundstück Nr. 4 fahren. Das würde auch mehrfach schon gemeldet. |
Reparaturintervalle
KW 03: | 18.01.2021 - 22.01.2021 |
KW 07: | 15.02.2021 - 19.02.2021 |
KW 11: | 15.03.2021 - 19.03.2021 |
KW 15: | 12.04.2021 - 16.04.2021 |
KW 22: | 31.05.2021 - 04.06.2021 |
KW 29: | 19.07.2021 - 23.07.2021 |
KW 36: | 06.09.2021 - 10.09.2021 |
KW 40: | 04.10.2021 - 08.10.2021 |
KW 44: | 01.11.2021 - 05.11.2021 |
KW 47: | 22.11.2021 - 26.11.2021 |
KW 51: | 20.12.2021 - 23.12.2021 |
Sonderfälle
- Leuchtmittel und/oder Schutzgläser werden in der angegebenen Kalenderwoche ausgetauscht, wenn bis zum vorangehenden Freitag, um 12.00 Uhr, mindestens sechs Lampen als defekt gemeldet worden sind. Sind weniger defekte Lampen gemeldet, wird der darauf folgende Austauschtermin herangezogen. Zu diesem Zeitpunkt findet dann in jedem Fall der Austausch statt.
- Sollten während eines Reparaturintervalls wesentlich mehr Lampen gemeldet werden, so behält sich die Samtgeinde vor, einen zusätzlichen Termin einzuschieben.
- Straßenlampen, die derart beschädigt sind, dass sie eine Gefährdung darstellen, werden sofort repariert bzw. demontiert.
- Straßenlampen, deren Instandsetzung einen größeren Reparaturbedarf erfordern, können mitunter erst zu einem späteren Termin repariert werden. Diese werden mit einem gelben Punkt in der Auflistung der bereits gemeldeten Lampen dargestellt.
- Straßenlampen, die an Unfallschwerpunkten stehen, werden schnellstmöglich funktionstüchtig gemacht.