Straßenbeleuchtungsportal der Stadt Osterode am Harz
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, Liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
die Stadt Osterode am Harz betreibt gemeinsam mit Ihrem Partner, der Harz Energie, ein weit verzweigtes Straßenbeleuchtungsnetz, welches in erheblichem Maße zur Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger beiträgt. Sie können sich vorstellen, dass es nicht einfach ist, die vielen tausend Beleuchtungskörper im Blick zu haben und dafür zu sorgen, dass sie alle einwandfrei funktionieren. Hier waren wir schon immer auf freundliche Hinweise seitens der Bevölkerung angewiesen. Vor allem in der Herbst- und Winterzeit sollen defekte Lampen schnellstmöglich instand gesetzt werden, wobei dies aber auch nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten geschehen muss.
Hierfür setzen wir in Zukunft auf ein PC-gestütztes System. Falls Ihnen irgendwo im Stadtgebiet inklusive aller Ortschaften eine defekte Lampe aufgefallen ist, können Sie ohne Umwege ab sofort Ihre Wahrnehmung direkt auf dieser Seite unter Angabe des Standortes und ggf. einer kurzen Schadensbeschreibung melden. Die gemeldeten Straßenlampen werden auf der Internetseite veröffentlicht, so dass Sie vorab sehen können, ob eine Lampe bereits als defekt gemeldet worden ist. Die Schadensmeldung können Sie unter Angabe Ihrer Emailadresse abgeben. Nach Eingang der Meldung erhalten Sie per Mail eine automatische Empfangsbestätigung und haben im Anschluss die Möglichkeit, den aktuellen Stand der Reparaturarbeiten auf dieser Seite zu verfolgen.
Für die Reparatur von Straßenlampen hat die Harz Energie Netz GmbH einen verbindlichen Reparaturintervallplan festgelegt, so dass sichergestellt ist, dass auch die von Ihnen gemeldete ausgefallene Lampe innerhalb einer akzeptablen Frist repariert wird. Die Stadt Osterode am Harz und die Harz Energie Netz GmbH bedanken sich schon jetzt für Ihre Unterstützung im Sinne der Verkehrssicherheit und der Lebensqualität in unserer Stadt.
Jens Augat | Frank Uhlenhaut |
Bürgermeister | Harz Energie Netz GmbH |
Kommunalmanagement |
Bitte melden Sie schwerwiegende Mängel an Straßenbeleuchtungsanlagen direkt telefonisch unter 05522 503-0. Hierzu zählen:
- Leuchtkopf oder Schutzglas droht herunterzufallen
- Masttür steht offen oder fehlt
In Zusammenarbeit mit
Störungsmeldung Stadt Osterode am Harz
Bereits gemeldete Störungen
Status | Ort | Störung | Gemeldet | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
37520 Stadt Osterode am Harz, Petershütte Bremkeplatz |
Lampe ist Aus | 16.04.2021 09:11 | Am Spielplatz | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Osterode Hohe Leuchte 9 |
Lampe ist Aus | 13.04.2021 11:50 | ||
37520 Stadt Osterode am Harz, Osterode Stettiner Str. 37 / 39 |
Lampe ist Aus | 12.04.2021 23:23 | Schlesische Str. , Ecke Hohensteiner Str. / Stettiner Str. sind 2 Lampen aus. In dem Bereich laufen viele Kinder | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Düna Düna 7 |
Lampe ist Aus | 12.04.2021 20:12 | ||
37520 Stadt Osterode am Harz, Osterode Schildwache |
Lampe ist Aus | 10.04.2021 10:04 | Auf Höhe Jacobitorstrße 3 | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Dorste In der Silberkuhle |
Sonstiges | 08.04.2021 10:36 | zwischen Nr.10 - 14 an der Baulücke das Licht geht nicht . | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Lerbach Am Kleeberg 1 |
Lampe ist Aus | 08.04.2021 08:51 | ||
37520 Stadt Osterode am Harz, Osterode Schlesische Str. 29-31 + 37 |
Lampe ist Aus | 07.04.2021 09:18 | ||
37520 Stadt Osterode am Harz, Schwiegershausen Grabenweg 12 |
Licht flackert | 06.04.2021 10:43 | ||
37520 Stadt Osterode am Harz, Osterode Herzberger Landstr. 5 |
Lampe ist Aus | 05.04.2021 22:18 | Straßenlaterne direkt vor unserem Grundstückseingang flackert seit geraumer Zeit oder ist aus | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Düna Düna 18a |
Lampe ist Aus | 31.03.2021 22:22 | ||
37520 Stadt Osterode am Harz, Osterode Am Butterberg 35 |
Licht flackert | 29.03.2021 08:59 | Telefonisch bei der Stadtverwaltung gemeldet | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Lasfelde Lasfelder Str. 85 |
Licht ist schwach | 28.03.2021 21:19 | Straßenlampe ist zu dunkel für den Kreuzungsbereich. | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Lasfelde In der Klapper |
Lampe ist Aus | 28.03.2021 21:17 | Kreuzung In der Klapper/ Hinter den Höfen geht die Straßenlampe immer aus | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Osterode Schildwache |
Lampe ist Aus | 28.03.2021 20:26 | Bei der Jacobitorstraße. | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Lerbach Friedrich-Ebert-Str. 24 |
Schutzglas defekt | 19.03.2021 19:20 | Schutzglas ist blind | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Förste Mühlenstr. 9 - 11 |
Licht ist schwach | 19.03.2021 19:08 | Würde diese Tage erst gemacht, aber wie gehabt | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Düna Düna 2a |
Lampe ist Aus | 18.03.2021 18:55 | Das ist richtung Hainholz letzte Lampe rechts. | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Osterode Am Schilde 2 |
Lampe ist Aus | 18.03.2021 10:38 | Lampe defekt: Ecke Am Schilde 2, Ecke Johannistor Str. | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Osterode Berliner Str. 6 |
Sonstiges | 27.01.2021 08:42 | Lampe wurde offens. angefahren. Ist unten eingedellt. Ecke Berliner Str. zu Ölmühlengasse | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Osterode An der Sägemühle 19 |
Lampe ist Aus | 30.10.2020 08:31 | Der Lampenaufsatz fehlt immer noch, obwohl jemand von der Harz Energie schon da gewesen ist; außerdem leuchtet die Lampe nicht | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Osterode An der Sägemühle 19 |
Sonstiges | 22.09.2020 15:40 | Gegenüber von Haus-Nr. 19 fehlt der Lampenaufsatz. | |
37520 Stadt Osterode am Harz, Schwiegershausen Am Bruchwege 12 |
Mast steht schief | 29.07.2020 14:23 | Laterne defekt, wurde angefahren |
Reparaturintervalle
KW 46: | 09.11.2020 - 15.11.2020 |
KW 47: | 16.11.2020 - 22.11.2020 |
KW 49: | 30.11.2020 - 06.12.2020 |
KW 51: | 14.12.2020 - 20.12.2020 |
KW 53: | 28.12.2020 - 03.01.2021 |
KW 03: | 18.01.2021 - 22.01.2021 |
KW 07: | 15.02.2021 - 19.02.2021 |
KW 11: | 15.03.2021 - 19.03.2021 |
KW 16: | 19.04.2021 - 23.04.2021 |
KW 23: | 07.06.2021 - 11.06.2021 |
KW 30: | 26.07.2021 - 30.07.2021 |
KW 36: | 06.09.2021 - 10.09.2021 |
KW 40: | 04.10.2021 - 08.10.2021 |
KW 43: | 25.10.2021 - 29.10.2021 |
KW 46: | 15.11.2021 - 19.11.2021 |
KW 47: | 22.11.2021 - 26.11.2021 |
KW 49: | 06.12.2021 - 10.12.2021 |
KW 51: | 20.12.2021 - 24.12.2021 |
KW 01: | 03.01.2022 - 07.01.2022 |
KW 04: | 24.01.2022 - 28.01.2022 |
KW 08: | 21.02.2022 - 25.02.2022 |
KW 13: | 28.03.2022 - 01.03.2022 |
KW 17: | 25.04.2022 - 29.04.2022 |
KW 23: | 06.06.2022 - 10.06.2022 |
KW 30: | 25.07.2022 - 29.07.2022 |
KW 36: | 05.09.2022 - 09.09.2022 |
KW 40: | 03.10.2022 - 07.10.2022 |
KW 43: | 24.10.2022 - 28.10.2022 |
KW 46: | 14.11.2022 - 18.11.2022 |
KW 47: | 21.11.2022 - 25.11.2022 |
KW 49: | 05.12.2022 - 09.12.2022 |
KW 51: | 19.12.2022 - 23.12.2022 |
KW 01: | 02.12.2023 - 06.01.2023 |
Sonderfälle
- Leuchtmittel und/oder Schutzgläser werden in der angegebenen Kalenderwoche ausgetauscht, wenn bis zum vorangehenden Freitag, um 12.00 Uhr, mindestens sechs Lampen als defekt gemeldet worden sind. Sind weniger defekte Lampen gemeldet, wird der darauf folgende Austauschtermin herangezogen. Zu diesem Zeitpunkt findet dann in jedem Fall der Austausch statt.
- Sollten während eines Reparaturintervalls wesentlich mehr Lampen gemeldet werden, so behält sich die Stadt vor, einen zusätzlichen Termin einzuschieben.
- Straßenlampen, die derart beschädigt sind, dass sie eine Gefährdung darstellen, werden sofort repariert bzw. demontiert.
- Straßenlampen, deren Instandsetzung einen größeren Reparaturbedarf erfordern, können mitunter erst zu einem späteren Termin repariert werden. Diese werden mit einem gelben Punkt in der Auflistung der bereits gemeldeten Lampen dargestellt.
- Straßenlampen, die an Unfallschwerpunkten stehen, werden schnellstmöglich funktionstüchtig gemacht.