Straßenbeleuchtungsportal für den Flecken Gieboldehausen
Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Gäste,
funktionierende Straßenlampen und gut erhellte Straßen und Plätze tragen zur höheren Lebensqualität und Sicherheit für die Bevölkerung bei. Die Reparatur der Straßenlaternen ist daher eine wichtige Aufgabe des Fleckens Gieboldehausen, der für mehr als 550 Straßenlaternen unterhaltungspflichtig ist. Um defekte Lampen möglichst schnell zu reparieren, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bisher konnten Sie die Fehlermeldungen telefonisch bei der Verwaltung des Fleckens Gieboldehausen abgeben. Dies wird in Ausnahmefällen auch weiterhin möglich sein. Dennoch bitten wir Sie herzlich, ab dem 01.05.2016, die Fehlermeldungen über das neu eingerichtete Straßenbeleuchtungsportal abzugeben und somit zur Vereinfachung und Übersichtlichkeit der Fehlermeldungen und des Reparaturvorganges beizutragen.
Falls Ihnen eine defekte Straßenlampe im Flecken Gieboldehausen aufgefallen ist, können Sie dies sofort auf dieser Seite unter Angabe des Standortes und ggf. einer kurzen Schadensbeschreibung melden, unabhängig von der telefonischen Erreichbarkeit der Gemeindeverwaltung. Sie sollten hier jedoch zunächst abgleichen, ob Ihre Fehlermeldung bereits durch Andere vorgenommen wurde. Bitte geben Sie auch Ihre Mailadresse an. Dann erhalten Sie elektronisch eine automatische Eingangsbestätigung. In jedem Fall haben Sie die Möglichkeit, den aktuellen Stand der Reparaturarbeiten, die von der Harz Energie Netz GmbH durchgeführt werden, über das Straßenbeleuchtungsportal zu verfolgen.
Der Flecken Gieboldehausen hat mit der Harz Energie Netz GmbH ein Reparaturintervall von nur wenigen Wochen vereinbart, d. h. die Instandsetzung erfolgt nicht unmittelbar nach jeder einzelnen Meldung, allerdings zeitnah in einem überschaubaren Turnus. So werden unnötige Kosten vermieden.
Tragen Sie zum Gelingen dieses zunächst auf ein Jahr befristeten Projektes durch Nutzung dieses Portals bei.
Der Flecken Gieboldehausen und die Harz Energie Netz GmbH bedanken sich für Ihr Engagement!
Maria Bock | Frank Uhlenhaut |
Bürgermeisterin | Harz Energie Netz GmbH |
Kommunalmanagement |
Bitte melden Sie schwerwiegende Mängel an Straßenbeleuchtungsanlagen direkt telefonisch unter 05522 503-0. Hierzu zählen:
- Leuchtkopf oder Schutzglas droht herunterzufallen
- Masttür steht offen oder fehlt
In Zusammenarbeit mit
Störungsmeldung Flecken Gieboldehausen
Bereits gemeldete Störungen
Status | Ort | Störung | Gemeldet | Bemerkungen |
---|---|---|---|---|
37434 Flecken Gieboldehausen, Flecken Gieboldehausen Auf der Vogelsburg 11 |
Lampe ist Aus | 22.05.2023 10:12 | Gegen über von der Station Auf der Vogelsburg |
Reparaturintervalle
KW 01: | 02.01.2023 - 06.01.2023 |
KW 06: | 06.02.2023 - 10.02.2023 |
KW 09: | 27.02.2023 - 03.03.2023 |
KW 14: | 03.04.2023 - 07.04.2023 |
KW 19: | 08.05.2023 - 12.05.2023 |
KW 24: | 12.06.2023 - 16.06.2023 |
KW 30: | 24.07.2023 - 28.07.2023 |
KW 37: | 11.09.2023 . 15.09.2023 |
KW 41: | 09.10.2023 - 13.10.2023 |
KW 46: | 13.11.2023 - 17.11.2023 |
KW 49: | 04.12.2023 - 08.12.2023 |
KW 01: | 01.01.2024 - 05.01.2024 |
Sonderfälle
- Leuchtmittel und/oder Schutzgläser werden in der angegebenen Kalenderwoche ausgetauscht, wenn bis zum vorangehenden Freitag, um 11.00 Uhr, mindestens vier Lampen als defekt gemeldet worden sind. Sind weniger defekte Lampen gemeldet, wird der darauf folgende Austauschtermin herangezogen. Zu diesem Zeitpunkt findet dann in jedem Fall der Austausch statt.
- Sollten während eines Reparaturintervalls wesentlich mehr Lampen gemeldet werden, so behält sich der Flecken Gieboldehausen vor, einen zusätzlichen Termin einzuschieben.
- Straßenlampen, die derart beschädigt sind, dass sie eine Gefährdung darstellen, werden sofort repariert bzw. demontiert.
- Straßenlampen, deren Instandsetzung einen größeren Reparaturbedarf erfordern, können mitunter erst zu einem späteren Termin repariert werden. Diese werden mit einem gelben Punkt in der Auflistung der bereits gemeldeten Lampen dargestellt.
- Straßenlampen, die an Unfallschwerpunkten stehen, werden schnellstmöglich funktionstüchtig gemacht.